Exportpaletten INKA
Die Paletten INKA aus gepresstem Holz in einzigartiger und patentierter Technologie werden unter Druck in hohen Temperaturen unter Verwendung der sorgfältig entwickelten Stahlformen gepresst. Die Paletten INKA erfüllen als Exportpaletten die Anforderungen der Normen ISPM15/NIMF15 im internationalen Verkehr. INKA fordern keine Begasung sowie Wärmebehandlung. Sowohl die Wärmebehandlung, als auch Begasung mit Methylbromid sowie die IPPC-Kennzeichnung für Vollholz gelten für die Paletten INKA nicht!
Vorteile der Paletten INKA
- günstiger Preis
- keine Kosten für Palettenaustauch
- keine Gebühren für Mieten der Paletten
- keine zusätzlichen Kosten während des Exports nach Ländern, die ISPM15/ NIMF15 anerkennen
- Ersparnisse bei Transportkosten
- Ersparnisse bei Lagerungskosten (Platzersparung bis 66% der Fläche)
- Ersparnisse bei Kosten aus pflanzenschutzrechtlichen Maßnahmen
- erhältlich in an ozeanische Containers angepassten Abmessungen
- empfohlen für ´Lufttransport 50% der Holzpalettenmasse bei einer Festigkeit bis 1250 kg
- entwickeltes internationales Vertriebsnetz
- kostenlose Exportzertifikate
Einsatzbereich
- angewendet im Export, verfügen über Exportzertifikate für die meisten Ländern
- angewendet im Containerexport, Abmessungen der Paletten INKA sind an der Containerabmessungen angepasst, deswegen eignen sie sich ideal für ozeanischen Transport
- werden auch im Lufttransport angewendet, die Paletten INKA sind 50% leichter als handelsübrige Holzpaletten, was große Ersparnisse und bedeutsame Kostenreduzierung für Lufttransport ermöglicht
- Paletten aus gepresstem Holz, obwohl als Einwegprodukt entwickelt, können mit Erfolg mehrfach eingesetzt werden, ihre Festigkeit ermöglicht ihrer mehrmalige Verwendung
- die Palette INKA 400x600 ist ideal als Träger für Displays und ihre Tragfähigkeit und Festigkeit ermöglicht sichere Aufstellung in Diskonten und großflächigen Geschäften
Umweltfreundliche Paletten INKA
Die Paletten INKA sind ein Recycling-Produkt auf Holzbasis, das Ressourcen schützt. Das verwendete Holz stammt vor allem aus selektionierten, beschnittenen Resten aus Sägemühlen oder Industrie.
Die Paletten INKA, die nicht mehr anzuwenden sind, können einfach zu neuen verarbeitet werden. Erneut gespant und geklebt (versiegelt) bilden eine ideale Stoffkette.
Beide Komponente der Palette, sowohl Holzspäne, als auch Bindemittel (Harnstofformaldehydharz) sind biologisch vollständig abbaubar. Zusätzlich können die alten, zerkleinerten Paletten INKA auch als Bodenverbesserer dienen. Diese Eigenschaft wurde von der Garten-Agrar-Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin geprüft.
Abmessungen und Sorten der Paletten INKA
Palettensorte | Abmass | Max. Tragfähigkeit | Anzahl der Paletten/Stapel |
---|---|---|---|
F44 | 400 x 600 | 250 kg | 220 |
F46 | 400 x 600 | 250 kg | 200 |
F36 | 400 x 800 | 500 kg | 180 |
F36S | 400 x 800s | 1000 kg | 180 |
F64 | 600 x 800 | 500 kg | 120 |
F64S | 600 x 800s | 1000 kg | 120 |
F65 | 600 x 800 | 500 kg | 110 |
F65S | 600 x 800 | 1000 kg | 110 |
F76 | 760 x 1140 | 900 kg | 60 |
F76S | 760 x 1140s | 1250 kg | 60 |
F 85 | 800 x 1200 | 600 kg | 60 |
F86 (6stóp) | 800 x 1200 | 250 kg | 60 |
F87 (7stóp) | 800 x 1200 | 400 kg | 60 |
F85LF | 800 x 1200s | 900 kg | 50 |
F85LFS | 800 x 1200 | 1250 kg | 50 |
F10 | 1000 x 1200 | 900 kg | 50 |
F10S | 1000 x 1200s | 1250 kg | 50 |
F11 | 1140 x 1140 | 900 kg | 50 |
F11S | 1140 x 1140s | 1250 kg | 50 |